Wie zur Hölle bist du hier hin gekommen?

Was ist die Bitzilounge?
Wir sind hier, um dir zu helfen, wenn du durch Scams, falsche Versprechen oder betrügerische Plattformen geschädigt wurdest.
Entdecke Tutorials, Tools und Wissen, um deine Situation zu verbessern und dich vor zukünftigen Fällen zu schützen.
Scam Projekte aus einer Hand
Eine Briefkasten Firma namens Chiffre IT Sollution mit dem „Inhaber“ Bernhard Gottfried Lamp aus Österreich, genauer St. Jakob im Rosental, hat eine beachtliche Bilanz im Umlaufvermögen auf der Aktiva Seite. Sieht man sich den Standort der Firma an fällt auf, diese Existiert nur auf dem Papier. Offshore Konten in FCB Vanuata sollen die eingenommen Gelder verschleiern und ohne Bankauskunft aufbewahren. Das LKA Heilbronn und anschließend das LKA Klagenfurt sind nun mit Erfolg an diesem Auftrag dran. Ziel ist die Findung mehr geschädigter Personen und ein erhöhen der Anzeigen- und Schadenssumme.



Noch mehr dicke Luft durch Fake Produkte
Hier sollten ein paar PNG Bilder für Kredidkarten erstellt werden, da mit einem Fiat Cash in-out geworben wurde. Nie dazu gekommen. Die Bereitschaft für diese Designs waren 25€ von Concorde90 (Rahmi Kaya), der unter @Concorde19901 in Telegram und nun unter dem Nutzernamen @MaximilianBTC weiter auf Telegram sein unwesen treibt. Ob und wie dieser noch für den Inhaber (Bernhard Gottfried Lamp) dieser Scam Projekte arbeitet ist unklar, wir gehen aber leider davon aus, dass dieser ebenfalls weiter macht. Über ein Tool lassen sich alle Gruppen ausweisen, in der dieser Nutzername anwesend ist, dadurch haben wir mehrere Projekte ausfindig machen können, die noch im Aufbau sind. Diese sind bereits gemeldet und werden überwacht.

Alles ganz transparent einsehbar...



Was haben wir denn noch so entdeckt aus dem Vorgehen der Betrüger?

Schauen wir uns mal Bilanzen und das Firmenkonstrukt an!
Bei einfachem Googlen des Namen Bernhard Gottfried Lamp stößt man bei North Data auf folgende Daten. Durch freundliche Unterstützung von Martin (EVO) haben wir Pro Zugang und konnten uns die Bilanz der Fulex Ltd anschauen.

Es tauchen also neue Namen auf, die bekannte Fulex Ltd ist die besagte Firma, nicht Chiffre IT Sollution.
Dazu ein Hanibal Aho, ehemailger GF und nun mit Webloft/Coinloft als Firma.


Hier sehen wir den prachtvollen Firmensitz der Fulex Ltd. mit einer Bilanz von über 160 Millionen. Die Gärtner in Zypern müssen sehr teuer sein, oder aber der Inhaber der Firma ist einfach unheimlich bodenständig geblieben.
Natürlich NICHT, er lebt auf großem Fuß!


Was ist noch bekannt?
Um „Investoren“ Anleger für die eigene Währung für eine Zahlung in das Konstrukt zu animieren, wurden Anreize geschaffen. Darunter eine Wallet, die allen anderen überlegen sein sollte. Tolle Animationen und Bilder sollten diese Aussagen untermauern, gekommen ist bisher nichts dergleichen.


Die Animationen und Bilder stammen von einem guten Grafikdesigner, der zur damaligen Zeit im Launch und noch kurz danach für diese gearbeitet hatte. Auch dieser hat nach der Feststellung des Betruges und der Hochstaplerei seine Arbeiten eingestellt!
Eine weitere „lukrative“ Art und versprochene Einnahmequelle war das sogenannte Yield-Farming.
Sprich, es gab Möglichkeiten, in denen man seine Niob Token im Pool sowie andere Single Assets hnterlegen konnte und in Farms einen LP Token mit Niob Bestandteil ins Stacking legen konnte. So hat man für die „Börse“ Liquidität bereit gestellt um Swaps zu ermöglichen. Die APR/APY lag teilweise über 800%. Das klingt fantastisch, doch nur wenige hatten die Möglichkeit davon zu profitieren, indem ein Lock der Token zu jeweils 25% vorgeschrieben wurde, wer über 0.04€ gekauft hatte. Durch diese Sperre wurde der Kurs massiv beeinflusst und profitiert werden konnte nur von den frühen Investoren und damit den Eigentümern selbst. Zudem wurde am Anfang eine riesige Menge Token abgestoßen, laut Angaben von Herrn Lamp war dies nicht seine schuld oder die seines inneren Circles. Mehr dazu im nächsten Abschnitt…
